Unsere geförderten Projekte

Pavillon der Begegnung

Im Jahr 2024 erhielten wird durch das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft eine Förderung zur Neugestaltung der Außenanlagen sowie der Anschaffung eines Pavillons für unsere Bewohner/innen und deren Angehörige.
Ziel unseres Projektes ist es, Generationen einen Ort des Austausches an der frischen Luft zu ermöglichen. Wir möchten unseren Gästen auch bei Regen die Möglichkeit geben, nach draußen zu gehen und die frische Luft zu genießen.

Therapeutischer Gartenweg

In unserer Außenanlage entstehen ab dem 01.08.2025 5 kleine und 3 große Hochbeete mit je nach Jahreszeit angepasster Bepflanzung.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Blumen nicht nur Gefühle wie Freude, Dankbarkeit, Sympathie und Liebe ausdrücken und ihr bloßer Anblick ausreicht um Menschen den Tag zu verschönern, sie haben weiterhin die Fähigkeit Stress abzubauen.
Kräuter weisen heilende Wirkungen gegen die unterschiedlichsten Krankheiten auf und werden bereits seit Jahrhunderten dafür verwendet.
Das Anlegen der Hochbeete und das Durchlaufen unseres therapeutischen Gartenweges soll eine Linderung nervlicher bzw. psychischer Leiden verschaffen und Momente der Glückseligkeit bewirken.
Weil uns das Wohlergehen unserer Bewohner/innen sehr am Herzen liegt und wir es als unsere professionelle Aufgabe sehen, ihnen die letzten Jahre auf dieser Erde so schön wie möglich zu gestalten und alles dafür zu tun, dass sie sich bei uns wohl fühlen, wird im hinteren Bereich des Hauses ein mit Kräutern und Blumen bepflanzten Weg errichtet.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende