Unsere Leistungen

Manchmal zwingen Krankheit oder Alter jedoch dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein.M. Wodrich / DRK Schwesternschaften
Foto: M. Wodrich / DRK e.V.

Unsere Einrichtung ist eine vollstationäre Altenpflegeeinrichtung ohne pflegefachlichen Schwerpunkt. Unsere Leistungen umfassen:

  • Dauerpflege
  • Eingestreute Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • in der pflegerischen Betreuung und Versorgung die Grundkrankenpflege
  • die Behandlungspflege
  • die soziale Betreuung
  • die hauswirtschaftliche Versorgung

Dabei kooperieren wir wo es erforderlich ist mit externen Leistungsanbietern.

Unsere qualifizierten Pflegekräfte versorgen unsere Bewohner  rund um die Uhr. Dabei stehen Lebensqualität, Wohlbefinden, Selbstbestimmung im Vordergrund.

 

Unsere Arbeit

Der Kernprozess unserer Arbeit ist die Erfassung des ganzheitlichen Hilfebedarfs unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen des Bewohners. Dabei orientieren wir uns an dem Pflegemodell von Frau Professor Monika Krohwinkel- Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens (AEDL).

Soziale Betreuung ist in unserer Einrichtung ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Pflege. Unsere abwechslungsreichen Beschäftigungs- und Freizeitangebote  werden durch unsere Therapeuten ganz individuell  geplant.  Seniorengymnastik, Bingo, Sitztanz, Kegeln, Handarbeitsrunde sind einige der Angebote. Dementspezifische  Angebote in Form von Gruppen oder Einzeltherapie werden durch unsere Therapeuten  angeboten. Jahreszeitliche Veranstaltungen, Ausfahrten und kulturelle Veranstalten gehören zu den beliebtesten Höhepunkten in unserer Einrichtung.

Die ärztliche Versorgung wird nach dem Hausarztprinzip durch die niedergelassenen Ärzte in unserem Landkreis gewährleistet und sichergestellt. Jeder Bewohner hat natürlich das Recht auf freie Arztwahl.

Verpflegung und Hauswirtschaft

Für das leibliche Wohl  und die Hausreinigung  sorgt  das  Team des Jenaer Objektmanagement und Servicegesellschaft mbH. Regelmäßige Beurteilung der durchgeführten Leistungen durch die Leitung  und Bewohner unserer Einrichtung tragen zur  weiteren Optimierung der bisherigen Lebensqualität bei. Das Speiseangebot orientiert sich an den aktuellen  ernährungsphysiologischen Erkenntnissen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende