kita-header.jpg

DRK Kindertagesstätte "Blumenwiese" in Rastenberg

Ansprechpartner

Frau
Samanta Ehrich
Leiterin

Tel: 036377 803 44
kita.rastenberg@drk-sda.de Neue Straße 1
99636 Rastenberg

Über uns

Unsere Kindertageseinrichtung befindet sich in Rastenberg in Ostthüringen und grenzt unmittelbar an den waldreichen Höhenzug Finne. Die ca. 3000 Einwohner zählende Stadt gehört zum Landkreis Sömmerda. In einer verkehrsberuhigten Lage haben die Kinder auf einer Freifläche von ca. 4000 m² ausrreichend Möglichkeiten, ihrem Bewegungsbedarf gerecht zu werden.

Bis zu 80 Plätze für Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren stehe in unserer Einrichtung zur Verfügung.
Unser Team besteht aus 10 Erzieherinnen und zwei technische Kräfte, sowie einen Hausmeister. Unser pädagogisches Personal verfügt über Ausbildungen zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in sowie zum Teil über weiterführende Ausbildungen. Wir sind zudem bemüht, uns fachlich stetig weiter zu entwickeln.
In unserer 2017 neu angebauten Krippe können 10 Kinder im Alter von 1 - 2 Jahren betreut werden. Unser Hauptgebäude wurde 2019 komplett saniert und zum Teil umgebaut. Dort werden die Kinder auf 2 Etagen in 4 Gruppenräumen betreut.

Pädagogischer Ansatz

Unser Ziel ist es, Kinder, mit denen wir arbeiten, mit Spaß zum Lernen zu motivieren und dabei Selbstständigkeit und Eigeninitiativität zu entwickeln. Wir möchten die Kreativität eines jeden Kindes unter Berücksichtigung seiner individuellen Neigungen und Begabungen fördern.
Dazu schaffen wir ein breites Angebot an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir vermitteln elementare Kenntnisse über die unmittelbare Umwelt des Kindes. Durch Bildungsangebote und Projekte fördern wir das Bewusstsein für eigene Gefühle des Kindes sowie für das eigene Denken und Handeln.
Lernangebote werden täglich in den einzelnen Gruppen angeboten. Dabei orientieren wir uns am Thüringer Bildungsplan aber auch an den situativen Wünschen und Bedürfnissen der Kinder.

Lernangebot

diese werden täglich in den einzelnen Gruppen zu den folgenden Bereichen angeboten:

  • sprachliche und schriftsprachliche Bildung
  • motorische und gesundheitliche Bildung
  • naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • mathematische Bildung
  • musikalische Bildung
  • künstlerisch gestaltende Bildung
  • soziokulturelle, moralische und religiöse Bildung

Besonderheiten

  • Sommerfest
  • Muttertag
  • Oma-Opa-Tag
  • Gruppenweihnachtsfeier
  • 2x Gruppenelternabende
  • 1x Gesamtelternabend
  • Entwicklungsgespräche nach Wunsch
  • Eltersprechstunde
  • Leiterinnensprechstunde

Elternbeiträge

Verpflegungsgebühren

  • Mittagessen                         2,60 €/ Essen
  • Getränke                              3,00 €/ Monat (GT)
                                                 2,50 €/ Monat (HT)

Schließtage 2023

An folgenden Tagen hat unsere Kindertagesstätte geschlossen:

19.05.2023
02.10.2023
30.10.2023
27.12. - 29.12.2023