DRK Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche" in Schwerstedt

Ansprechpartner

Frau
Melanie Fahrenberger
Leiterin


Tel: 036376 568 40
kita.schwerstedt(at)drk-sda(dot)de

Triftstraße 252
99634 Schwerstedt

Willkommen in unserer Kindertagesstätte

In unserer liebevoll gestalteten Kita betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einer familiären Atmosphäre. Unser engagiertes Team besteht aus 4 qualifizierten, pädagogischen Fachkräften sowie technisches Personal für Küche und Reinigung – gemeinsam sorgen wir täglich dafür, dass sich Kinder und Eltern bei uns rundum wohlfühlen.

Unsere Einrichtung bietet 4 freundlich eingerichtete Funtionsräume, sowie ein zusätzliches, flexibles nutzbares Zimmer. Auch unser geräumiger Waschraum ist so gestaltet, dass er von allen Altersgruppen gemeinsam genutzt werden kann. 
Der Bewegungsraum verwandelt sich zur Mittagszeit in einen gemütlichen Schlafraum. Für die Kleinsten steht zudem ein separater Ruheraum zur Verfügung, in dem sie ungestört ihre Mittagsruhe genießen können.

Kreativität

Ganz neu in unserer Kita ist der Kreativraum – ein Ort voller Möglichkeiten, an welchem die Kinder nach Herzenslust malen, basteln und gestalten können. Hier wird mit Fantasie gearbeitet, ausprobiert und entdeckt.

Außenbereich

Ganz neu in unserer Kita ist der Kreativraum – ein Ort voller Möglichkeiten, an welchem die Kinder nach Herzenslust malen, basteln und gestalten können. Hier wird mit Fantasie gearbeitet, ausprobiert und entdeckt.

Tagesablauf

Zwischen den gemeinsamen Mahlzeiten am Vormittag bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich individuell zu beschäftigen und ihre Interessen zu entdecken. Neben gezielten pädagogischen Angeboten steht insbesondere das freie Spiel im Mittelpunkt – denn wir sehen darin eine wichtige Grundlage für selbstbestimmtes Lernen, soziale Entwicklung und kreatives Entfalten.

Allgemeine Besonderheiten

Ein besonderes Highlight für unsere Kinder ist unser kleiner weißer Hase, der im Außenbereich der Kita lebt. Mit seiner ruhigen Art und seinem kuschligen Fell ist er nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein niedlicher Begleiter im Kita-Alltag.
Die Kinder beobachten ihn gerne, helfen beim Füttern und lernen dabei spielerisch den achtsamen Umgang mit Tieren. Der Hase bringt nicht nur Freude, sondern fördert auch Verantwortung, Empathie und ein Gefühl für Natur und Lebewesen.

Höhepunkte des Jahres 2025

  • 03. März – Rosenmontagsfeier
  • 04. März – Faschingsfeier mit Kostüm im Kindergarten
  • 22. April – der Osterhase kommt in den Kindergarten
  • Mai/ Juni – Erdbeerhof Gebesee
  • 23. Mai. – Familiennachmittag im Kindergarten
  • 3./4. Juni – Kindertag/Wandertag
  • 30. Oktober – Halloween
  • 19. November – Eltern-Kind Nachmittag mit Plätzchen backen
  • 5. Dezember – der Nikolaus kommt
  • im Dezember – der Weihnachtsmann besucht uns

Es erwarten uns viele tolle Aktivitäten. Geplant sind unter anderem Ausflüge in die Salzgrotte nach Sömmerda, ein Wandertag zur Bäckerei Bergmann und ein Besuch der Rumpelburg in Bad Langensalza. Die genauen Termine stehen allerdings noch nicht fest.
Ein Feuerwehrprojekt ist ebenfalls geplant. 
Außerdem freuen wir uns, Frau List begrüßen zu dürfen, die uns voraussichtlich öfters für verschiedene Buchvorstellungen besuchen wird – dabei unterstützen werden sie zusätzlich zwei Lese-Omas.
Zu bestimmten Anlässen werden wir Termine in der Kirche mit Frau Schilling Termine vereinbaren. Die Termine für diese Veranstaltungen geben wir auch rechtzeitig bekannt.

Kurzfristige Aktionen und alle Termine ohne festes Datum werden über die KIKOM-App mitgeteilt. Bitte nutzen Sie auch die KIKOM-App, um sich regelmäßig zu informieren. 

Für Wünsche und Anregungen steht Ihnen der gelbe Briefkasten im Eingangsbereich zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Aktuell: Montag - Freitag: 6:30 Uhr- 16:30 Uhr (Schließzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an beweglichen Brüchentagen und Freitag nach Himmelfahrt)

Elternbeiträge

für Kinder vom vollendeten 1. bis zum vollendeten 2. Lebensjahr

für Kinder vom vollendeten 2. Lebensjahr bis zum Schuleintritt

Verpflegungsgebühren

  • Mittagessen                         3,00 €/ Essen
  • Getränke                              0,25 €/ Tag

Schließtage 2025

An folgenden Tagen hat unsere Kindertagesstätte geschlossen:

28.03.2025
02.05.2025
30.05.2025
22.09.2025
22.12. - 02.01.2026

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende