Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

25 Treffer:
Suchergebnisse bis von 25
  • Trösterbärchen für unseren Rettungsdienst

    Das Erste, an was fast jeder beim Name DRK denkt, ist der Rettungsdienst. Die Notfallsanitäter/innen, Rettungsassistenten/innen und Rettungssanitäter/innen sind mit 6 Rettungswagen, 3…

  • Die Wasserwacht des DRK

    Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur …

    Wasserwacht
  • Erste Hilfe Grundkurs

    Der Erste Hilfe Grundkurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es…

    Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.
  • Ortsgemeinschaft Sömmerda

    DRK-Ortsgemeinschaft Sömmerda Die Ortsgemeinschaft Sömmerda ist eine recht junge Gruppierung. Sie gründete sich im Jahr 2015 und besteht aktuell aus 17 Männern und 12 Frauen im Alter von 18 bis 70…

  • Wasserwacht Sömmerda

    Wasserwacht Sömmerda Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht Sömmerda sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer retten sie nicht nur Menschenleben, sie…

  • Brandschutzhelfer für Betriebe

    Jeder Betrieb ist gesetzlich verpflichtet, Brandschutzhelfer/innen auszubilden und regelmäßig alle drei bis vier Jahre fortzubilden. Mindestens 5% der anwesenden Beschäftigten, unter…

  • Notfallbegleitung

    Die Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung werden im Deutschen Roten Kreuz auch Notfallbegleitung bezeichnet und zielen auf die Bewältigung von plötzlichen Todesfällen und der damit…

    Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe
  • Psychosoziale Notfallversorgung

    Die Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung werden im Deutschen Roten Kreuz auch Notfallbegleitung bezeichnet und zielen auf die Bewältigung von plötzlichen Todesfällen und der damit…

    Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe
  • Psychosoziale Notfallversorgung

    Die Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung werden im Deutschen Roten Kreuz auch Notfallbegleitung bezeichnet und zielen auf die Bewältigung von plötzlichen Todesfällen und der damit…

    Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe
  • Freiwilliges Soziales Jahr

    ...eine einmalige (An-) Gelegeheit Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in…

    Das Freiwillige Soziale Jahr des DRK.
Suchergebnisse bis von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende